BalticSeaChild
BalticSeaChild
Eigentlich wollte Fury In The Slaughterhouse-Sänger Kai Wingenfelder nur ein Solo Akustik Album für Lars Jensen aufnehmen, der mit seiner Folk Band Tears for Beers bereits durch Nordirland, Dänemark, Estland und Deutschland u.a. mit den Hooters und Torfrock tourte. Die beiden verstanden sich auf Anhieb derart gut, dass sie beschlossen, ein gemeinsames Album aufzunehmen.

Erscheinungsdatum: 13.02.2015
Wingenfelder, der in den Anfangszeiten von Fury in the Slaughterhouse u.a. mit den Pogues zusammen auf Deutschlandtour war, erfüllte sich damit einen Wunsch, den er schon lange mit sich herumgetragen hatte. „BalticSeaChild“ ist Irish Folk in klassischer Besetzung (git,dr,acc,banjo,violin,bs,vox), der trotzdem hier und da irgendwie moderner klingt als das, was man normalerweise erwartet. „Wenn es im Bein zuckt oder im Herz schmerzt, kann man nicht alles falsch gemacht haben.“ Das ist das Motto, welches sich sowohl durch das gesamte Album, wie auch die Konzerte zieht.Aktuelle Neuerscheinungen mit Video