David Hope
Scarecrow
David Hopes neues Album "Scarecrow" kann am ehesten als Reise beschrieben werden - eine Reise über luftige, weit offene Highways, die endlose Möglichkeiten verheissen ("it's daybreak someplace far beyond the road, the only road out of town, the only road of gold"1 - Daybreak Someplace) bis hin zu den dunkelsten, unbefestigten Strassen des menschlichen Geistes.

Erscheinungsdatum: 23.01.2015
Musikalisch ist "Scarecrow" Hopes bisher vielfältigstes und anspruchsvollstes Album, das seine Begabung als Wandergeselle mit Akustikgitarre inNummern wie "Flow" und "Someone Else's Mind" sowie sein Format als Blues/Rock-Frontmann in "Fall and Rise" und dem Titeltrack "Scarecrow" demonstriert. Das Album wird die Zuhörer sowohl herausfordern als auch in seinen Bann ziehen. Es ist subtil in der Umsetzung, wird aber Musikliebhaber packen und sie in seine geheimnisvolle Unterwelt ziehen. "I'm the darkness, the space in-between, I'm the under-handed tailor, the weaver of your dreams".