NEWS vom 12.04.2014 | dasFachblatt.de
All you need is Funk and Love
Schwarzkaffee sind die »Monsters of Funk«! Erdig, groovy und freaky ist ihr Sound mit der verboten schweißtreibenden Message: All you need is Funk and Love! Aus Funk, Soul, Hip Hop und Jazz generieren Schwarzkaffee baggernde Grooves, hämmernde Bläsersätze und kraftvolle Gesänge und Raps und überbringen die göttliche Botschaft von Freude und Groove

Live-Termine
25.04. Rostock Helgas Stadtpalast
26.04. Berlin Quasimodo
03.05. Münster Hot Jazz Club
08.06. Düsseldorfer Jazz Rally
04.07. Rudolstadt TFF
15.08. Gütersloh Woche der kleinen Künste
26.09. Berlin Badehaus
04.10. Dresden Jazzclub Tonne
18.10. Leipzig Werk 2 „Schwarzkaffee-Bigband-Spezial“
02.10. Bremen Lagerhaus
PRESSESTIMMEN
Süddeutsche Zeitung: „Schwarzkaffee lässt dank einer beachtlichen musikalischen Variabilität nie lange Weile aufkommen.“
Leipziger Volkszeitung: „Eine BigBand aus einem Dutzend gestandener Musiker von bestem Ruf. Ihre Interpretation des Begriffs „Funk“ ist die weiteste, die ein ordentlich pumpender Bass, spitz kickende Gitarrenlicks, Gesänge in Topform & satt tönende Hörner erlauben.“
Berliner Zeitung: „Aufputschende Grooves und kraftvolle Gesänge“
Die Rheinpfalz: „Der Elferrat (...) braucht sich jedenfalls vor der internationalen Konkurrenz nicht verstecken, mit knackigen Rhythmen, Blech- & Holzgebläse sowie mehrstimmigem Gesang wird ein Groove- Fass aufgemacht, bei dem kein Tanzbein auf Dauer stillhalten dürfte.“
Münchner Abendblatt: „Es funkt und jazzt noch fetziger, man darf durchaus das Wort Leidenschaft in den Mund nehmen.“
Jazzthing: „Das Funk-Kollektiv überzieht seine ständig wachsende Jüngerschar mit einer Überdosis Grooves, Beats, Flashes, Druck, Freakness, fetten Bläsersätzen, rotzigen Gitarrenriffs und Raps. (...) Die perfekte Kombination: Adrenalin, Leidenschaft und Musikalität. Deutschland braucht Schwarzkaffee!“
Jazzthetik: „Die Mischung der Leipziger Band Schwarzkaffee ist einfach ein Kopfnicker-Futter und Dancefloor-Stoff erster Güte. Überzeugend in den Texten, auf den Punkt gespielt…“