Einar Stray Orchestra veröffentlichen neues Album
Im Stück werden kindlicher Glauben und Heldenverehrung in Frage gestellt, es erzählt die Geschichte des Übergangs von unschuldigen Kindheitstagen zur nicht ganz so unschuldigen Erwachsenenwelt. In offensiven und herausfordernden Bildern setzt sich das Video damit auseinander, wie es ist, allmählich fest zu stellen, dass als elementar empfundene Wahrheiten Risse bekommen und auseinander fallen.

Das Thema des Erwachsenwerdens zieht sich wie ein Faden auch durch alle Stücke des Albums, wird im Titelstück aber am deutlichsten besprochen. Die jugendliche Naivität, der Umgang mit Ernüchterung aber auch Erkenntnis: all das beschreibt auch den Weg, den die fünf Bandmitglieder in den letzten vier Jahren gegangen sind. "Politricks" erzählt davon auf eindringleiche Art und Weise.
Seit Einar Stray's Debütalbum "Chiaroscuro" ist viel geschehen für die fünf jungen Musiker aus Oslo. Über 150 Konzerte und Einladungen zu geschmackvollen Festivals wie Iceland Airwaves, Reeperbahn Festival oder Ja Ja Ja Festival in London haben das bei Fans und Kritikern hoch gelobte Kollektiv zu einer festen Band zusammenwachsen lassen. Die Entscheidung, dies auch im Bandnamen zu manifestieren lag daher auf der Hand: unter dem neuen Namen EINAR STRAY ORCHESTRA wird im September das zweite Album "Politricks" erscheinen und die Band mit einem reiferen, offeneren Klang präsentieren.