Ian Gillan und seine allererste Band endlich wiedervereint
Jeder wahre Deep Purple Liebhaber weiß, wie sehr ihre Magie und ihr kraftvolle Stil das Ergebnis vieler verschiedener Einflüsse ist, die jedes einzelne Bandmitglieder einbrachte und die alle in dem kraftvollen Sound münden, der von Millionen von Rock-Fans geliebt wird. Ian Gillans Liebe für amerikanischen Soul, Rhythm & Blues ebenso wie Skiffle und frühen Rock'n'Roll wurde ausführlich in vielen Artikeln und Interviews dokumentiert. Bevor Ian Gillan mit Deep Purple durchstartete, tingelte er mit einigen unterschiedlichen Bands durch Pubs und absolvierte Auftritte. Eine dieser Bands war The Javelins.

Das war die Zeit, in der Ian Gillan sich selbst entdeckte, die Fesseln löste und seine Stimme fand. The Javelins ebneten den Weg für den Ian Gillan, der nur wenige Jahre später mit Deep Purple Geschichte schreiben sollte und zu einem der ikonischsten Frontmänner aller Zeiten wurde und zusammen mit einigen Wenigen Rockmusik zu dem machte, was sie heute ist.
"Diese zeitgenössischen Aufnahmen (2018) von The Javelins stammen aus unserer Setlist von ca. 1963, als ich etwa 18 Jahre alt war. Nun, ein paar Jahre später, habe ich das Privileg und die Freude mit meinen alten Kumpels aus der originalen Gruppe Gordon Fairminer (Lead Gitarre); Tony Tacon (Rhythmus Gitarre); Tony Whitfield (Bass) und Keith Roach (Schlagzeug) zusammenzuarbeiten, indem wir eine lange überfällige L.P. aufnehmen."
Ian Gillan definiert dieses neue Studioalbum als "eine Kollektion einprägsamer Rhythmen und feel-good Melodien". Diese tiefstapelnde Definition zeigt Gillans Fähigkeit, immer noch mit dem Blick des 18-jährigen Jungens, der diese Songs vor vielen Jahren sang, auf ebendiese und seine Karriere zu blicken.
Ian Gillan & The Javelins sind
Sänger: Ian GillanLead Gitarre: Gordon Fairminer
Rhythmus Gitarre: Tony Tacon
Bass: Tony Whitfield
Schlagzeug: Keith Roach
"Ian Gillan & The Javelins" wurde in den Chameleon Studios in Hamburg, Deutschland, während einer viertägigen Recording-Session im März 2018 aufgenommen.
Don Airey übernahm als Gast den Platz am Piano.
Es erscheint am 31. August 2018 bei earMUSIC als CD Digipak, 1LP Gatefold (180g, schwarz) und Digital veröffentlicht.