Lubomyr Melnyk - neues Solo-Album
Lubomyr Melnyk ist einer der außergewöhnlichsten Komponisten und Pianisten unserer Zeit, der mit der von ihm geschaffenen "Continuous Music" eine völlig neue Klavier- und Klangsprache entwickelt hat. Der Kanadier mit ukrainischen Wurzeln sieht sich als "Prophet of the Piano" und komponiert Klavierwerke, die sich mit ihren Klangwellen in einem ständigen Fluss befinden und einen faszinierenden Sog erzeugen. Als "Continuous Music" bezeichnet Melynk diese von ihm entwickelte Klangsprache, in der u.a. Einflüsse der amerikanischen Minimal Music mit spätromantischen Harmonien und Melodien miteinander verschmelzen. Seit den frühen 1970er Jahren ist so ein erstaunliches, über 120 Werke umfassendes Schaffen entstanden, zumeist für das Solo-Klavier oder zwei Klaviere, mit dem Lubomyr ganz neue Pfade in der zeitgenössischen Musik erkundet.

der Klavierstücke, die stets etwas von einem großen Sound-Kontiuum besitzen.
Mit seinen Aufnahmen und Konzerten begeistert Lubomyr Melnyk das Publikum in aller Welt. So kürte das New Yorker Magazin "Village Voice" eine Einspielung von Melnyk zu den "10 Alben, ohne die man einfach nicht leben kann". Geboren in München, wuchs der Sohn ukrainischer Eltern in Kanada auf. Dort studierte er Latein und Philosophie, bevor er zwischen 1973 und 1975 an der Pariser Oper während der Zusammenarbeit mit der Tänzerin und Choreografin Carolyn Carlson begann, seine "Continuous Music" zu entwickeln. Lubomyr Melnyk lebt heute in Schweden und Kanada.