Theoretische Physik, Musik und Film vereint?
Wie sich das anhört, zeigt das neue Album "Sound Of Slow" der Münchner Band Superstrings.
Seit über 10 Jahren ist das Song- und Filmscore Writer-Duo Superstrings musikalisch aktiv. Nun veröffentlichen Vokalistin Carolin Heiss und Gitarrist Marc-Sidney Muller ihr zweites Album "Sound Of Slow". Entstanden ist ein Album ohne Konventionen, einzuordnen zwischen Trip Pop, Alternative und Elektro, durchsetzt von angezerrten Gitarren, ungerader Metrik und score-artigen Klängen, und verwoben mit Carolins emotionaler Stimme.

Superstrings sind Sängerin Carolin Heiss und Gitarrist Marc-Sidney Müller; sie bilden zusammen das Song- und Filmscorewriter-Duo aus München. Die beiden schreiben nicht nur Songs für ihre Band Superstrings, sondern auch Musik für Kinofilme und TV-Projekte (u.a. "Nocebo", Studenten-Oscar Gewinner 2014; "Stellungswechsel"; "Die Farbe des Ozeans"; "Eastalgia"; TV-Serien und Dokus u.a. für BR, ARD, ZDF).
Das Team berät zudem Filmproduzenten bei der Auswahl von Sourcemusik für deren Produktionen (z.B. "Im Labyrinth des Schweigens", "Hell", "Krabat", "Maria, ihm schmeckt's nicht", etc.).
2007 veröffentlichten sie ihr in Kritikerkreisen hochgelobtes Album "Speechballoon".